Willkommen bei uns, Fritz! Ein bisschen Schmunzeln mussten wir schon, als der junge Dackel zum ersten Mal bei uns war: denn selbstverständlich wurde er nicht nach uns benannt, aber dass Fritz zu Fritzenschaf kommt, hat uns dennoch zum Lachen gebracht.
Zwischen Weihnachten und Neujahr wird unsere Praxis dieses Jahr geschlossen sein. Denken Sie rechtzeitig an notwendige Medikamente für Ihren tierischen Liebling oder auch an etwas zur Beruhigung für Silvester, falls notwendig.
Katzen sind unabhängig - auch was das Kinder kriegen angeht. In über 30 Jahren Praxisalltag gab es zwar den ein oder anderen Kaiserschnitt bei Rassehunden, doch bei Katzen waren es bisher nur zwei - Evita wurde unsere dritte Mama mit Kaiserschnitt.
Die stacheligen Wildlinge haben viele Fans - aber leider gehören sie zu den Verlierern wenn es um Lebensraum und Futterangebot geht. Wie macht man den Garten zur potentiellen Igel-Heimat? Wir haben ein paar Tipps.
Tierärztinnen und Tierärzte sind in Deutschland an eine Gebührenordnung gebunden. Nun werden im November 2022, das erste Mal seit 20 Jahren, die Preise angehoben.
Unsere Enny macht sich auf den Weg - und zwar zum Studium der Tiermedizin! Wir feiern das mit einem lachendem und einem weinenden Auge, denn auch wenn wir uns freuen, wie Enny ihren Weg geht bedeutet das auch, das unser Team in naher Zukunft auf sie verzichten muss.
Hund, Katze, Meerschweinchen und Kaninchen sind die gängisten tierischen Lieblinge, die wir täglich bei uns versorgen. Seltener gesehen, aber auch regelmäßige Patienten sind Frettchen...
Notfälle sind per Definition immer dringend. Meist bedeutet dies, dass der Besuch in einer Tierklinik notwendig wird. Doch je nach Fall können wir Ihrem tierischen Liebling auch bei uns in unserer Praxis weiterhelfen. Zum Beispiel auch bei Magendrehungen oder Darmverschlüssen.