Wir Menschen gehen ja meist regelmäßig zur Zahnreinigung und bemühen uns mit täglichem Putzen darum unser Gebiss gesund zu erhalten. Doch wie sieht das bei unseren Haustieren aus? In welchen Fällen es sich lohnt, hier aktiv zu werden, erklären wir hier.
Vorsorgeuntersuchung ist ein Wort, dass wir oft im Zusammenhang mit der eigenen Gesundheit hören. Aber auch für unsere tierischen Begleiter sind regelmäßige Untersuchungen ein Weg, um gesund und aktiv zu bleiben.
Zwischen Weihnachten und Neujahr wird unsere Praxis dieses Jahr geschlossen sein. Denken Sie rechtzeitig an notwendige Medikamente für Ihren tierischen Liebling oder auch an etwas zur Beruhigung für Silvester, falls notwendig.
Hund, Katze, Meerschweinchen und Kaninchen sind die gängisten tierischen Lieblinge, die wir täglich bei uns versorgen. Seltener gesehen, aber auch regelmäßige Patienten sind Frettchen...
Auch unsere tierischen Begleiter leiden unter der Hitze. Was es zu beachten gilt, damit Mensch & Tier gut durch die heißen Tage kommen, haben wir hier zusammengetragen.
Tägliches Zähneputzen ist bei unseren tierischen Begleitern meist nicht notwendig. Zahnpflege und -kontrolle kann aber dazu beitragen, das Gebiss ein Tierleben lang gut zu erhalten.